Wir sind die Koordinationsstelle für den Bereich Geoinformation im Kanton Thurgau.

Die Produktion von Geodaten ist teuer und anspruchsvoll. Die Öffentliche Hand (Kanton und Gemeinden) ist zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf solche Informationen angewiesen. Es ist deshalb unumgänglich, dass die vorhandenen Daten von möglichst vielen ver­schie­den­en Beteiligten genutzt (Mehrfachnutzung) werden können, neue richtig erfasst und schliesslich alle Daten umfassend beschrieben werden.

Mit dem Verein GIS Verbund Thurgau (GIV) besteht eine Koordinationsstelle für den Bereich Geoinformation im Kanton Thurgau. Dabei beschäftigt sich der GIV mit recht­li­chen (z.B. Geoinformationsgesetz), organisatorischen, technischen (z.B. Datenmodelle, Stan­dards, Richtlinien) und finanziellen (z.B. Investitionsschutz) Belangen und berät seine Mitglieder kostenlos.

Im GIV kommen Produzenten, Nutzer und Eigentümer von Geodaten zusammen. Er ist somit eine neutrale organisatorische Plattform und Voraussetzung dafür, dass all diese anspruchsvollen Themen gemeinsam angegangen und realisiert werden können.

News

...
21. Vereins-versammlung
Weiterlesen
...
68. Rundschreiben
Weiterlesen
...
67. Rundschreiben
Weiterlesen
...
12. KOLLOQUIUM
Weiterlesen
...
Kolloquium zur Festlegung der grundeigentümer-verbindlichen Gewässerräume
Weiterlesen
...
66. Rundschreiben
Weiterlesen
...
20. Vereins-versammlung
Weiterlesen
...
Geodatenmodelle Werkinformation: Releasewechsel
Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

04.05.2023

21. Vereinsversammlung, Donnerstag, 04.05.2023 / 16:15 Uhr im Gasthaus zum Trauben in Weinfelden

Mehr dazu

17.11.2022

12. Kolloquium

Mehr dazu

06.09.2022

Kolloquium zur Festlegung der grundeigentümer-verbindlichen Gewässerräume

Mehr dazu